Ein untrügliches Gespür für die Bedürfnisse der Menschen und den Markt bescherte der Wimberger Gruppe über viele Jahre ein überdurchschnittliches Auftragsvolumen. „Gerade in den letzten Jahren haben wir uns intensiv Gedanken gemacht, wohin sich die Zukunft der Baubranche entwickelt. Aufgrund angespannter Rahmenbedingungen wurde schnell klar, dass Umbau und Sanierung von Bestand ein wesentlicher Teil des zukünftigen Eigenheims sein werden. Auch Mehrgenerationenhäuser spielen wieder eine Rolle. Der Markt passt sich den Gegebenheiten an, dem tragen wir mit unserem neuen Kompetenzzentrum an einem strategischen Standort Rechnung“, erklärt Geschäftsführer Christian Wimberger im Gespräch.
Alles aus einer Hand
Mühsame Kommunikation mit unterschiedlichen Professionisten aller Gewerke gehört der Vergangenheit an. Mit der Integration von Gartner Metall und Türen in die Wimberger Gruppe wird mittlerweile das gesamte Portfolio eines Bauprojektes abgedeckt. Von der Planung bis zum schlüsselfertigen Objekt kann jedes einzelne Gewerk aus der eigenen Unternehmensgruppe heraus umgesetzt werden. Im neuen WOW-Kompetenzzentrum können Bauherren und Besucher auf 870 m2 in eine Welt voller Lösungen eintauchen. Gemeinsam mit über 20 namhaften Partnern und Lieferanten präsentiert Wimberger hier Innovationen, inspirierende Details und jede Menge Wohlfühlambiente. Die Experten vor Ort erklären den Kunden alle Leistungsbereiche im Detail. Die Umsetzung erfolgt aus einer Hand – effizient und kompetent. „Für die Bauherren wird alles viel einfacher und bequemer. Diese Erleichterung in Hinblick auf die vielen einzelnen Details eines Bauprojektes sparen Nerven und Geld“, weiß Christian Wimberger aus Erfahrung.
Enormes Potenzial
„Mit unserem neuen Zentrum reagieren wir auf die laufenden Veränderungen des Marktes und setzen rechtzeitig wichtige Impulse, um auch in Zukunft für die Wohnträume unserer Kunden perfekt gewappnet zu sein“, ergänzt Wimberger. Effizienz und Produktivität sind speziell in der Baubranche ein wichtiges Thema mit großem Potenzial. Um die Baukosten langfristig in den Griff zu bekommen und das Eigenheim wieder leistbar zu machen, sind die Experten bei Wimberger auch technisch immer am Puls der Zeit. „Aufgrund gestiegener Preise und Zinsen kamen erschwerte Rahmenbedingungen hinzu, die durch Normen, Regelwerke und Anforderungen zusätzlich verstärkt wurden, sodass die Produktivität in der Branche spürbar gesunken ist. In diesem Kontext beobachten wir intensiv, welche technischen Innovationen unseren Output zukünftig optimieren können“, ergänzt der Geschäftsführer. Die Automatisierung und Digitalisierung spezieller Arbeitsabläufe wird in der Branche vorangetrieben, genauso wie der Blick nach vorne. Für Bauherren wird der Weg zum Eigenheim einfacher, schneller und stressfreier. Mit dem neuen WOW-Zentrum ist es gelungen, einen Ort zu schaffen, der Visionen verwirklicht und die Zukunft des Bauens neu definiert!
MEHR INFORMATIONEN AUF DER WEBSITE VON WIMBERGER
(Autor: Andreas Prammer, )