Alle News Einblick

Erfolgreiche Partnerschaft mit dem NAZ

Markus Müller und Maximilian Ortner zählen zu den erfolgreichsten Athleten im letzten Winter. © NAZ Eisenerz

#EINBLICK | Bereits seit einigen Jahren unterstützt Schachermayer das Nordische Ausbildungszentrum in Eisenerz in der Steiermark. Im NAZ absolvieren junge nordische Sportler im Rahmen einer dualen Ausbildung eine Lehre. Die Erfolge der Absolventen im Winter 2024/25 können sich mit zahlreichen WM-Medaillen sehen lassen.

Die Saisonhöhepunkte waren zweifellos die Vierschanzentournee und die Nordische Ski-WM in Trondheim, bei denen die Absolventen des NAZ stark vertreten waren. Doch auch die Junioren-WM in Lake Placid zeigte eindrucksvoll, dass die aktuellen Talente im Nachwuchsbereich auf höchstem Niveau mithalten können. Diese Erfolge unterstreichen nicht nur das enorme Potenzial der jungen Athleten im Nordischen Ausbildungszentrum, sondern auch die professionelle Nachwuchsarbeit am NAZ Eisenerz, die sich Jahr für Jahr bewährt.

Erfolge

Jan Hörl konnte sich bei der Nordischen Ski-Weltmeisterschaft in Trondheim die Bronzemdaille auf der Normalschanze und die Silbermedaille auf der Großschanze sichern. Darüber hinaus konnte er im Mixed Team zu Silber springen und gemeinsam mit Maximilian Ortner Silber im Team der Herren gewinnen. Maximilian Ortner wird darüberhinaus bei seinem WM-Debüt starker Sechster auf der Großschanze. Lisa Eder sprang mit ihren Kolleginnen im Team zu Silber und konnte sich ebenfalls Rang 6 auf der Großschanze sichern.

Lisa Hirner konnte in der nordischen Kombination im Mixed Team Bronze gewinnen. Weiters gewann Hirner als erste österreichische Frau eine Einzelmedaille bei Weltmeisterschaften in der nordischen Kombination.

Simon Steinberger absolviert aktuell im Nordischen Ausbildungszentrum in Eisenerz seine Ausbildung zum Maschinenbautechniker und konnte bei der Junioren-WM in Lake Placid (USA) Bronze im Einzel gewinnen. Darüberhinaus wurde er gemeinsam mit dem Team Junioren-Weltmeister.

Bei der Vierschanzentournee konnte das NAZ heuer gleich drei Absolventen im Starterfeld stellen. Jan Hörl, Maximilian Ortner und Markus Müller verstärkten dabei das Aufgebot des Österreichischen Skiverbands. Jan Hörl konnte in der Gesamtwertung den 2. Platz erzielen. Max Ortner belegte den 9. Gesamtrang sowie Markus Müller den 20. Rang.

Schachermayer gratuliert als Partner des NAZ zu den tollen Leistungen aller Athleten und der super Arbeit, die tagtäglich im Nordischen Ausbildungszentrum geleistet wird.

Mehr Informationen

Nordisches Ausbildungszentrum (NAZ)

( )